Ohne Aufstellen einer ausführlichen und präzisen Diagnose kann keine Behandlung beginnen. Einerseits bedeutet das die gründliche physische Untersuchung von Mund, Zahn, Speichelhaut, Zahnknochen und herumliegende Formeln und anderseits die nachträgliche Diagnostik-wie Röntgen, Panoramaröntgen, und bei Bedarf 3D CT. Wir legen großen Wert darauf, die Diagnose und den Behandlungsplan mit den Patienten gründlich durchzugehen und die Zeitaufwand der einzelnen Behandlungsphasen und die bevorstehende Kosten zu klären.
RÖNTGENDIAGNOSTIK
In meiner Praxis steht Ihnen die modernste digitale Röntgentechnik zur Verfügung. Neben einer typischen Aufnahme (intraorale Aufnahme, Panorama) ist es möglich, Aufnahmen von Kindern, Gesichtshöhlen und Kiefergelenk anzufertigen. Durch (um 90%) verminderte Strahlenbelastung kann man die perfekte Aufnahme nach nur 9 Sekunden am Bildschirm des Computers betrachten. Patienten haben die Möglichkeit, die Aufnahmen in gedruckter Form am Papier oder per Mail zu bekommen.
MUNDUNTERSUCHUNG, ONKOLOGISCHE TESTS
Während der Untersuchung wird ein Krebsvorsorge-Test durchgeführt. Die frühe Behandlung der Krankheit erhöht die Wahrscheinlichkeit auf Heilung. Eine zahnärztliche Kontrolle und mundhygienische Behandlung ist jedes Jahr zu empfehlen um gesund zu bleiben.
BEHANDLUNGSPLAN –KOSTENVORANSCHLAG
Nach der Untersuchung und Zustandbewertung mit Hilfe der Röntgenauswertung, bereite ich Ihren
Behandlungsmöglichkeiten auf .Der Behandlungsplan enthält die Schritte der empfohlenen Maßnahmen, die Dauer der Therapie und die zu erwartenden Kosten.